Radikale Kreativität entsteht durch Leidenschaft, Vorstellungskraft, Offenheit für Überraschungen, spielerische Leichtigkeit – und vieles mehr. Künstlerinnen und Künstler verstehen es, diese Qualitäten in sich zu aktivieren und in “Kunstwerke” zu verwandeln.
Die vortragende Konzertpianistin und Impulsgeberin zeigt durch ihr eigenes Spiel am E-Piano und anhand eindrucksvoller Künstlerbeispiele, wie sich der Weg zu radikaler Kreativität eröffnen lässt.
Kreativität ist trainierbar – das Creativity Break entfacht die Freude an radikaler Kreativität und begleitet die Teilnehmenden dabei, eigene disruptive Ideen zu entdecken und umzusetzen.
Einige der verwendeten Kreativitäts-Codes sind: